Kernkraftwerk Würgassen
Am Rotsberg, 37688 Beverungen, Germany

Kernkraftwerk Würgassen
is a minor waterways place
on the River Weser (Main Line) between
Wehrdener Fähre (11.52 kilometres
to the north) and
Weser - Werra - Fulda Kreuzung (Junction of the Rivers Weser, Werra and Fulda) (46.63 kilometres
to the southeast).
The nearest place in the direction of Wehrdener Fähre is Beverunger Brücke (Beverungen);
4.01 kilometres
away.
The nearest place in the direction of Weser - Werra - Fulda Kreuzung is Würgassener Brücke;
0.93 kilometres
away.
Mooring here is unrated.
| Fürstenberger Anleger | 13.95 km | |
| Wehrdener Fähre | 11.52 km | |
| Meinbrexener Eisenbahnbrücke | 9.42 km | |
| Beverungener Bootssteg | 4.16 km | |
| Beverunger Brücke | 4.01 km | |
| Kernkraftwerk Würgassen | ||
| Würgassener Brücke | 0.93 km | |
| Hersteller Fähre | 2.37 km | |
| Weser - Diemel Mündung | 4.87 km | |
| Karlshafener Brücke | 5.32 km | |
| Jachthafen Karlshafen | 5.79 km | |
- VisuRiS — associated with Waterways of Mainland Europe
- The official inland waterway resource for Belgium with actual traffic and planned operations on the waterways. Also has voyage planning and notices to mariners
Mouseover for more information or show routes to facility
No information
CanalPlan has no information on any of the following facilities within range:water point
rubbish disposal
chemical toilet disposal
place to turn
self-operated pump-out
boatyard pump-out
There is no page on Wikipedia called “Kernkraftwerk Würgassen”
Results of Google Search
Kernkraftwerk Würgassen – WikipediaDas Kernkraftwerk Würgassen (KWW) im Stadtteil Würgassen der Stadt Beverungen im ostwestfälischen Kreis Höxter war ein Siedewasserreaktor der 2. Generation mit einem Kraftwerksblock. Es besaß eine elektrische Bruttoleistung von 670 MW und eine elektrische Nettoleistung von 640 MW. Es wurde in Würgassen ...
20. Sept. 2015 ... Das Kernkraftwerk Würgassen (kurz KWW) steht nahe dem Stadtteil Würgassen in der nordrhein-westfälischen Stadt Beverungen. Die an der Weser gelegene Anlage stellte das erste eigene Reaktormodell von AEG dar und ist zugleich Prototyp für die erste Reaktorlinie Deutschlands. Das Kraftwerk ging ...
19. Dez. 2017 ... Anlage. Name der Anlage: KWW – Kernkraftwerk Würgassen. Bundesland: Nordrhein-Westfalen. Betreiber: E.ON Kernkraft GmbH. Gesellschafter: E.ON Kernkraft GmbH (100? MitarbeiterInnen: 9 im Zwischenlager [1]. Reaktortyp: Siedewasserreaktor, 1. Generation. Leistung, elektrisch: 670 MW brutto ...
Nov 27, 2015 ... Die Stilllegung des Kernkraftwerks Würgassen (Nordrhein-Westfalen) wurde vor 17 Jahren beschlossen, weil Kontrolleure bei einer Routineuntersuchung Haarrisse entdeckten. Von 1995 bis 2014 gelang der Rückbau der Anlage in fünf verschiedenen Phasen. Die erste Phase der Rückbau-Arbeiten ...
Kernkraftwerk Würgassen (KWW) Mit dem Kernkraftwerk Würgassen ging 1971 das erste rein kommerziell genutzte Atomkraftwerk hierzulande in Betrieb – mit einem Siedewasserreaktor und einer elektrischen Leistung von 670 MW. Der zunehmende Strombedarf im Raum Ostwestfalen-Südniedersachsen- Nordhessen ...
8. Nov. 2017 ... Am stillgelegten Kernkraftwerk Würgassen an der Grenze zum Kreis Kassel lagern 7400 Tonnen radioaktiver Abfall. Ist das eine Gefahr für die Region?
14. Juni 2017 ... Landshuter Abordnung besucht rückgebautes Kernkraftwerk Würgassen | Über dreißig Jahre hat das Kernkraftwerk Isar 1 in Niederaichbach Strom produziert. Nach der Atomkatastrophe von Fukushima wurde der Meiler dann vom Netz …
15. Okt. 2014 ... Würgassen. Der Rückbau des Kernkraftwerks (KKW) Würgassen ist abgeschlossen. Die Anlage bei Bad Karlshafen wird als Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle genutzt, die bei dem bisherigen Abbau angefallen sind. Das teilte die Eon Kernkraft am Mittwoch mit. „Wir haben es ...
1. Mai 2011 ... Das Kernkraftwerk war von 1975 bis 1994 in Betriebe. Wegen Haarrisse im Stahlmantel des Reaktorkerns, die bei einer Routinekontrolle entdeckt wurden, wurde der Reaktor abgeschaltet. Am 14. April 1997 wurde das Kraftwerk endgültig stillgelegt. Seitdem wird es zurückgebaut. Der Rückbau soll bis ...
Ehemaliges Kernkraft Würgassen, Nordrhein-Westfalen, Luftbild.
